Hier das vorläufige Programm 2025:

Am Samstag startet nach dem Demozug ab 15 Uhr das Bühnenprogramm.
Bestätigte Künstler*innen:
Davin Herbrüggen
Davin Herbrüggen ist ein aufstrebendes Talent in der Musikszene, das mit seiner einzigartigen Stimme und beeindruckenden Bühnenpräsenz die Herzen der Menschen erobert. Der junge Sänger, der vor allem durch seinen Sieg bei der beliebten TV-Show „Deutschland sucht den Superstar“ im Jahr 2019 große Bekanntschaft erlangte, hat sich mittlerweile als vielseitiger Musiker etabliert und begeistert mit einer Mischung aus Pop, Soul und modernen Klängen.
Schon in jungen Jahren zeigte Davin eine Leidenschaft für Musik und Gesang. Inspiriert von großen Künstlern und mit einer außergewöhnlichen Stimme ausgestattet, begann er früh, sich musikalisch zu entwickeln. Während seiner Zeit bei DSDS zeichnete sich Davin nicht nur durch sein Talent aus, sondern auch durch seine authentische und sympathische Art, die ihn zu einem Liebling der Zuschauer machte.
Nach seinem Sieg bei Deutschland sucht den Superstar im Jahr 2019 trat Davin Herbrüggen nicht nur als Sänger auf, sondern auch als kreativer Künstler, der seine eigene Musik schrieb und produzierte. Mit seiner ersten Single „Einmal um die Welt“ konnte er sofort große Erfolge feiern und sich als ernstzunehmender Musiker in der deutschen Musiklandschaft positionieren.
Davin steht für eine Mischung aus Leidenschaft, Kreativität und Authentizität. Seine Musik spricht eine breite Zielgruppe an und verbindet Generationen. In seinen Texten verarbeitet er eigene Erlebnisse und Emotionen, was seine Songs besonders nahbar macht. Dabei versteht er es meisterhaft, seinen persönlichen Stil mit aktuellen Trends zu kombinieren, ohne dabei seine eigene Identität zu verlieren.
Auch abseits der Bühne bleibt Davin Herbrüggen bodenständig und ist sich seiner Verantwortung als Role Model bewusst. Er nutzt seine Reichweite, um wichtige Themen wie Selbstverwirklichung, Mut und Durchhaltevermögen zu vermitteln und junge Menschen zu inspirieren, ihre Träume zu verfolgen.
Mit neuen musikalischen Projekten und einer klaren Vision für die Zukunft wird Davin Herbrüggen auch weiterhin die Musikszene prägen und Fans in Deutschland und darüber hinaus begeistern. Man darf gespannt sein, was die nächsten Jahre für dieses Ausnahmetalent bereithalten.

Erfahrt mehr über Davin Herbrüggen:
www.youtube.com/watch?v=Z97ITFWYGw0
www.instagram.com/davinherbrueggen/?hl=de
www.facebook.com/p/Davin-Herbr%C3%BCggen-100044185641902/
______________________________________
Aymz (Band)
FLINTA* Künstler*in AYMZ betont Authentizität und neue Identität, das Aushängeschild der LGBTQIA+-Szene.
• Salzburgs Act des Jahres 2023
• Headliner Shows der Tour teils bereits vorab ausverkauft
• AYMZ kreiert neuen Stil, ehrliche Texte spiegeln persönliche Erfahrungen wider und schaffen einen sicheren Raum für Identifikation und Gemeinschaft
• Single “Allerletzter Tag” hatte bereits innerhalb der ersten Woche weit über 20.000 Streams auf Spotify
• Die Single “X” aus dem Debut-Album “Pyrolyse” hat 730.000 Plays auf Spotify
• Support-Tour mit YAENNIVER mit mehreren ausverkauften Shows u.a. in Leipzig, Dresden, Hamburg, Berlin und Köln

Erfahrt mehr über Aymz:
https://www.aymz.de/______________________________________
Luis Dannewitz (Band) Ich bin Luis, ein 23-jähriger queerer Sänger aus Leipzig.
Zusammen mit meiner Liveband war ich 2024 unter anderem auf der Hauptbühne vom CSD Leipzig sowie auf vielen weiteren CSDs, zum Beispiel in München, Düsseldorf, Magdeburg, Schwerin oder Erfurt, mit dabei. Mit meinen 23 Jahren kann ich bereits auf über 140 Auftritte und eine Menge Beiträge in Print-, Online und Fernsehmedien, wie dem Frontstage Magazine, MDR Sachsen-Anhalt, NDR1 Radio MV oder auch Soundhelden zurückblicken. Meine Songs sind über 85.000 mal gestreamt worden.
In meiner selbst kreierten Musikrichtung DREAM-ROCK trifft „Oldschool Rock“ von Bands wie Oasis auf moderne Elemente, die nach Harry Styles klingen. Ausgefallene Harmoniestrukturen, mit einer weichen und doch kraftvollen „Charakterstimme“ (Ostsee-zeitung) treffen auf emotional berührende, nachdenkliche Texte.


Erfahrt mehr über Luis Dannewitz:
www.youtube.com/watch?v=HN3GkJFHdS8
https://on.soundcloud.com/rugWK2bPhbEH222t9
www.tiktok.com/@luis.dannewitz
www.instagram.com/luis.dannewitz/
______________________________________
Ela Querfeld
Ela Querfeld – Leidenschaft trifft Energie beim CSD Würzburg!
Ob am Klavier, einer Gitarre oder ohne Instrument am Mikrofon: Ela Querfeld liebt und lebt schon immer die Musik, und das spürt und hört man in jedem Lied. Ob kraftvoller, aktueller Pop-Hit oder gefühlvollere Songs der letzten Jahre – Ela singt sich seit vielen Jahren mit ihrer unverwechselbaren Stimme in die Herzen ihres Publikums, und das quer durch die Nation. Dabei steht sie vor allem für Lebensfreude und Spontanität, die sie authentisch mit ihrem Publikum teilt.
Bei ihrer Premiere beim CSD Würzburg wird sie größtenteils deutschsprachige Hits der letzten Jahre singen – und vielleicht auch spontan zur Gitarre greifen und einen eurer Wunschsongs spielen.
Kommt vorbei und lasst euch mitreißen von einer außergewöhnlichen Live-Musikerin: Ela Querfeld.

Erfahrt mehr über Ela Querfeld:
www.youtube.com/@elaquerfeld
www.instagram.com/elaquerfeld/?hl=de
______________________________________
Willman (Band)
Geschlechterrollen? Nö! Lückenloser Lebenslauf? Nö! Perfekte Morgenroutine? Nö!
WILLMAN sagt viel lieber “Ja” zu sich selbst, auch auf die Gefahr hin, dabei uncool zu
sein. Wer sich dem Duo auf dem Weg zur kompromisslosen Selbstakzeptanz in den
Weg stellt, bekommt ein rotziges “Du kannst mich mal” entgegen geschmettert. Mit
rapgeknutschten Empower-Pop-Hymnen zeigen Jo (Vocals, Synth) und Felix (Drums)
auf ihrer neusten EP (VÖ 10/24) verstaubten Normen, fremden Erwartungshaltungen
und ständiger Selbstoptimierung den Mittelfinger. Getreu dem Motto: “Wie ich war /
wie ich bin / führt schon irgendwo hin.”
Die Songs des Freiburger Duos klammern sich mit kraftvollen Beats und ehrlichen
Lyrics direkt ans Herz. Einmal festgebissen, lassen sie nicht mehr los, bahnen sich
ihren Weg in den Kopf und machen dort ordentlich Krawall. Wer bin ich, wenn ich
wirklich alles sein darf? Und was, wenn das doch nicht so einfach ist? Souverän
verpacken WILLMAN Fragen über Identitätssuche, das Setzen persönlicher Grenzen
und Mental Health in tanzbare Tracks und besingen – ausgestattet mit einer gehörigen
Portion Mut – auch Selbstzweifel und Unsicherheiten. Dass das nicht nur auf Platte
hervorragend funktioniert, sondern vor allem live eine Wucht ist, hat das Duo bereits
in der Vergangenheit unter Beweis gestellt. Von Festivalgigs (u.a. Open Flair, Sound
of the Forest, ZMF, Netflix Pride Hub) über Auftritte vor mehreren tausend Menschen
bei Klimastreiks und CSDs bis hin zum Support für Rapperin Nura, DAMONA und
KAFVKA: WILLMANs selbstbewusste Soundwelt nimmt ihre Hörer*innen in den Arm
und rüttelt zugleich wach – musikalische Gruppentherapie meets Empowerment
Circle.
WILLMAN – das sind Jo (Vocals, Synth, Songwriting & Co-Producing) und Felix
(Drums, Producing & Co-Writing). Beide kommen in den 90ern in verschiedenen
Ecken des Schwarzwalds zur Welt, wo sie bis heute leben und Musik machen. Felix
spielt bereits seit Kindertagen Schlagzeug, während Jo sich an Flöte, Klavier und
Klarinette probiert, bevor daraus eine Leidenschaft für Songwriting und Gesang wird.
Die Wege der beiden kreuzen sich 2019, als Jo einen Drummer für ein Debütalbum
sucht. Aus dem ursprünglich geplanten Soloprojekt wird die Idee eines gemeinsamen
Pop-Duos und auf die Frage “Will man, oder will man nicht?” antworten beide mit “Ja,
ich will”. WILLMAN ist geboren.
Mit ihrem ersten Debüt-Longplayer “100qm2” werden WILLMAN 2021 direkt als
spannendster Newcomer für den Preis für Popkultur nominiert und erhalten gleich drei
Auszeichnungen beim “Deutscher Rock & Pop Preis 2021”. Ein Jahr später erlangt das
Duo mit einer Awareness-Kampagne zu seinem Song “Alkohol” enorme
Aufmerksamkeit. Es folgt die All-FLINTA-EP “Mein Thron” (2023), für die Jo und Felix
bei jedem Song mit je mindestens einem weiblichen oder nicht binären Feature-Artist
zusammenarbeiten – darunter u.a. Charly Klauser (Schlagzeug/Percussion bei Carolin
Kebekus, Petery Maffay u.v.m.), Vroni Frisch (Bass bei u.a. MINE) und Rapperin
Finna.
Neben dem Release der neuen EP “Ich bin Ich” am 18.10.24 waren WILLMAN im
Herbst 2024 auf ihrer ersten Headliner Tour quer durch Deutschland, haben Support
für KAFVKA und DAMONA gespielt und mit dem Song der EP „Cool war ich nie“ den
Preis der „CREATIVE LÄND CHALLENGE“ in der Sparte Musik des MFG Baden-
Württembergs gewonnen. Außerdem gehört das Duo zum neusten Jahrgang des
PopCamps, einem High-Level-Förderprogramm des Deutschen Musikrates für
Newcomer*innen.
Und 2025? Noch facettenreichere Musik, noch mehr Live-Energie, mehr von dem, was
zählt. Mit einer neuen EP (Release 10/25 mit Vorabsingles jeweils ab Mai 6-
wöchentlich) zeigen Jo und Felix noch mehr von sich – ehrlicher, roher und
authentischer als je zuvor. Die Songs gehen tiefer, machen Mut und lassen gleichzeitig
Platz für Zweifel, fürs Fühlen, dem nötigen Hüftschwung zwischen durch und allem,
was dazugehört.
Nach der ersten und erfolgreichen Headliner-Tour 2024 werden WILLMAN im Herbst
2025 genau da weitermachen, wo sie aufgehört haben – und alles, was sie aufgebaut
haben, auf nochmal ein nächsten Level bringen. Noch mehr Shows, noch mehr
Mitsingen, noch mehr Schreien, noch mehr Umarmungen im Pop-Moshpit. Was WILL
MAN mehr?


Erfahrt mehr über Willman:
https://daswillman.de/
www.instagram.com/daswillman/?hl=de
______________________________________
Vadi.ms (Moderation)
Vadi.ms, der queere Partyblogger, der bundesweit unterwegs ist und mit seiner angehauchten naiven und doppeldeutigen Art, die Community auf queere Veranstaltungen aufmerksam macht, moderiert den diesjährigen CSD in Würzburg 2025 in Kooperation mit lokalen Drags.

Erfahrt mehr über Vadi.ms:
https://www.youtube.com/channel/UCmSD0_cQiEMRRbgqtNsK5ZQ/about
https://www.instagram.com/vadi.ms/?hl=de
______________________________________
Lillet Lube (Moderation)
Unsere Würzburg-Drags, die bereits erfolgreich zwei Würzburger Drag Nights im WuF-Zentrum veranstaltet haben, führen dieses Jahr mit durch das CSD-Bühnenprogramm.


Erfahrt mehr über Lillet Lube:
www.youtube.com/@lilletlube4010
www.instagram.com/lillet.lube/?hl=de
www.maenner.media/regional/gab/wuf-drag-night/
______________________________________
Florine Tree (Moderation und Drag Show)
Mein Name ist Florine Tree.
Seit mittlerweile fünf Jahren mache ich Würzburg als Drag Queen unsicher. Zunächst nur bei den lokalen queeren Partys, mittlerweile auch mit Auftritten auf der queeren Partyreihe Prism sowie mit eigener Show – der Würzburger Drag Night. Letztere zusammen organisiert mit Lillet Lube.
Mit meinem Drag lebe ich meine kreative und glamouröse Seite aus und hoffe andere zu inspirieren ihren Alltag etwas bunter zu gestalten.
Ich freue mich dieses Jahr auf der CSD-Bühne zu stehen, ein Zeichen für Vielfalt und Offenheit zu setzen und das Publikum zu unterhalten.


Erfahrt mehr über Florine Tree: Drag Night II
www.instagram.com/florinetree/?hl=de
______________________________________
Nemesis (Dance-Act):
Wir sind Nemesis ,
Nemesis ist eine Tanzgruppe, die in Würzburg trainiert und sich auf Commercial Hip-Hop spezialisiert hat. Aktuell besteht die Gruppe aus neun festen Mitgliedern. Wir sind keine gewöhnliche Tanzgruppe, sondern eine Tanzkollektive, in dem wir gemeinsam Entscheidungen treffen und Choreografien entwickeln. So gewährleisten wir eine abwechslungsreiche Mischung aus verschiedenen Styles. Besonders wichtig sind uns Kommunikation und Zusammenarbeit.

Erfahrt mehr über Nemesis:
www.instagram.com/nemesis_dancecrew_/
______________________________________
Für die Inhalte der Beiträge von KünstlerInnen und RednerInnen sind die Personen selbst verantwortlich. Im Rahmen unserer Möglichkeiten achten wir darauf, dass keine rechtswidrigen und diskriminierenden Inhalte auf der CSD-Bühne Platz finden!