Hier das vorläufige Programm 2024:
Am Samstag startet nach dem Demozug ab 14 Uhr das Bühnenprogramm.
Bestätigte Künstler*innen:
Maria Voskania
LEIDENSCHAFTLICHE SCHLAGERSÄNGERIN MIT GROßER LIEBE ZUR MUSIK SCHON SEIT IHRER KINDHEIT
– MODERNER SCHLAGER INSPIRIERT VON DEN ALTEN KLASSIKERN DES SCHLAGERS WIE MARIANNE ROSENBERG, PETER MAFFAY…
– 2010-2017 BANDMITGLIED ALS BACKGROUNDSÄNGERIN BEI HELENE FISCHER
– 2017 TEILNAHME UND FINALE „DEUTSCHLAND SUCHT DEN SUPERSTAR“
– SINGLE „MAGIE“ 1,45 MILLIONEN GESTREAMTE UNITS
– AKTUELLES ALBUM „JETZT ODER NIE“- #23 DER DEUTSCHEN ALBUMCHARTS
– 2,7 MILLIONEN YOUTUBE-KLICKS DER SINGLE „WAS WEISST DENN DU“ & 1,2 MILLIONEN „ICH SEH NUR DICH“
– ZAHLREICHE AUFTRITTE AUF FESTIVALS, KONZERTEN UND VERANSTALTUNGEN IM IN- UND AUSLAND
– BEKANNT AUCH AUS FERNSEHSENDUNGEN WIE „IMMER WIEDER SONNTAGS“, „FERNSEHGARTEN“, „CARMEN NEBEL SHOW“
– 37,9K ABONNENTEN AUF INSTAGRAM
– 82K ABONNENTEN AUF FACEBOOK
Erfahrt mehr über Maria Voskania:https://mariavoskania.de/
https://www.instagram.com/mariavoskania/?hl=de
https://www.youtube.com/channel/UC8kZ9cvO5NrmMJy2WylZbdw
______________________________________
MKSM
MKSM steht für Maksim – so heißt der Sänger, Songwriter, Geiger und Aktivist. Er lebte in Russland, in der Ukraine, in Frankfurt, London und momentan in Berlin.
Nachdem er für LGBTIQ+ Organisation Kampagnensongs geschrieben hat und 2020 beim virtuellen GLOBAL PRIDE auf der European Highlight Stage performen durfte, folgte 2021 MKSMs erste EP.
2022 veröffentlichte der queere Künstler mit Milch Musik, dem Label von Peter Plate (Rosenstolz) und Ulf Leo Sommer, seine zweite EP ‚FEELINGS OF A MISFIT‘. DEEZER bezeichnete den Sänger und Songwriter als einen der interessantesten Newcomer*innen in Deutschland und auch ARD Brisant, rbb Studio 3 und der Hessische Rundfunk (Doku: Queertopia) haben über die EP und den Künstler berichtet.
2023 spielte er seine bisher größte Pride-Tour, ist Deutschlands meistgebuchter CSD-Künstler (queer BILD) und veröffentlicht mit Milch Musik eine neue EP – mit dem Titel ‚READY‘. Die erste Single ‚LOVING MYSELF‘ wurde von vielen queeren Medien als ‚CSD Hymne des Jahres 2023‘ bezeichnet.
Erfahrt mehr über MKSM:
https://www.youtube.com/channel/UCD-Zg3foK8qGEqwUi9jk7kA
https://www.facebook.com/MKSM.music/?locale=de_DE
https://www.instagram.com/mksm.music/
______________________________________
Marie Rauschen
Marie Rauschen –
Electropop zwischen Tanz, Gefühl und Ironie.
Starke tanzbare Synthie-Kompositionen, Lyrics,
die den Alltag reflektieren – das ist die neue EP vonMarie Rauschen „Bitte bleib“.
Die Künstlerin vertont ironische Färbungen immer wiederkehrender Momente im Alltag zwischen Liebe,Selbsterfahrung und Erkenntnis. Inszeniert werden dabei große Momente, aber auch Lebensrealitätenund ihre Auslassungen:
Rassismus, Homophobie, Alltag und Anspruchsdenken.
Minimalistisch, tanzbar und packend
kreiert Marie Rauschen den Widerspruch in sich:
Bedeutsame deutsche Popmusik. Marie Rauschen trat u.a. im Rahmen der MTV Music Week Düsseldorf, beim CSD Stuttgart, beimAcoustic Winter Festival Düsseldorf, dem Papiripar Festival Hamburg und der Goldmucke-KonzertreiheDüsseldorf auf. Dazu kommen mehr als 100.000 Streams auf Spotify und Youtube.
Umfangreich berichtet wurde über sie in lokalen, regionalen und landesweiten Medien, wie 1Live, WDR2, dem ZDF, MusicNRWWomen, dem Mannschaft Magazin, tide_Hamburg, Buch und Ton, RockTimes, dem Coolibri Magazin, der Rheinischen Post, der Westdeutschen Zeitung, THEDORF, demFrontstage Magazin, Sofa Concerts, Queer.de, RadioEssen, Flux Fm, Antenne Düsseldorf, dem FLOWMAGAZIN, Radio Galaxy Bayern, uvm.
Die aktuelle EP „Bitte bleib“ läuft in zahlreichen Playlists auf Spotify und hat bereits die
50K Streaming-Marke überschritten.
Erfahrt mehr über Marie Rauschen:
https://www.marierauschen.com/
https://www.facebook.com/marie.rauschen/?locale=de_DE
https://www.instagram.com/marierauschenmusic/?hl=de
______________________________________
Ikenna (Drag)
IKENNA sings WHITNEY HOUSTON ́S GREATEST HITS
IKENNA – das Whitney Houston Double überhaupt –
In seiner Whitney Houston Tribute Show erinnert der Berliner Travestie-Star IKENNA an die Soul-Diva, die zu den größten Stimmen aller Zeiten zählt. Noch heute gehören Whitney Houston ́s Balladen zu den ausdrucksstärksten und anspruchsvollsten der Welt. Wer erinnert sich nicht an Songs wie „I will always love you“ oder „I have nothing“. Diese Erinnerung zu bewahren, das ist IKENNAS Ziel. „Was gibt es Schöneres, als dazu beizutragen, mein größtes Idol am Leben zu halten? Celebrating Whitney is what I want, is what I do“, so der Travestie- Star. Neben den Songs von Whitney Houston erwarten das Publikum aber auch die schönsten Hits großer Pop-Diven wie Barbra Streisand, Anastacia und Sade.
Schon vom ersten Augenblick an faszinierte IKENNA die Soul-Diva wie keine andere. Sie stellte sich der Herausforderung, das Gesangsidol zu doublen und als Mann eine perfekte Frau abzugeben. Nachdem IKENNA lange Zeit Houston ́s Gesten und Blicke studiert hatte, kamen erste Auftritte. Dann nahm die Erfolgsgeschichte ihren Lauf. IKENNAs Repertoire umfasst alle Songs der Soul-Diva. Sie ist mit ihrem Live-Programm auf den Konzertbühnen der ganzen Welt zu Hause – Bangkok, Las Vegas, New York, Hong Kong und Paris – und Designer schneidern ihr schillernde Kostüme auf den Leib.
Verwechslung auf CNN!
„Bei der Berichterstattung vom Tod von Whitney Houston, 2012,
hat man auf CNN statt Whitney Houstons Bild meines gezeigt,
(und keiner hat es gemerkt)
es gab über 400 Cover-Storys Welt weit.“
„Ich habe aktuell meine Erste Single auf dem Markt!
Finally – The Search Is Over
Ich wurde von Sony Pictures gebucht den Film:
„I Wanna Dance With Somebody“
in Bangkok zu eröffen am 24.01.2023.
Was für ein Knaller!“
Erfahrt mehr über Ikenna:
https://ikenna.de/
http://toi-records.de/index.php/toi-kuenstler/A/69-amaechi-ikenna
https://www.facebook.com/IkennaAmaechiLive/
https://www.instagram.com/ikennaamaechi/?hl=de
______________________________________
Neonlicht (Band):
Ihre Geschichte liest sich wie eine moderne Lovestory: Was 2021 mit gegenseitiger Sympathie bei einem TV-Casting begann, das hat sich in den letzten drei Jahren nicht nur zu einer der aufregendsten Newcomerformationen im deutschsprachigen Popschlager, sondern auch zu einer leidenschaftlichen Liebesbeziehung abseits der Bühne entwickelt! Mit Songs wie „Wir sind mehr als zwei“, „Sie hat den Look“ und „Ja oder nein“ haben Neonlicht in kürzester Zeit über 1,3 Millionen Streams alleine auf Spotify generiert – mit der brandneuen Single „Boom! Boom!“ lässt das neue Power-Couple nun auch alle Fans an seinen neu entdeckten Schmetterlingen im Bauch teilhaben!
Neonlicht bestehen aus Sängerin Nadine Ellrich, deren Traum es schon von kleinauf ist, die Menschen mit ihrer Schlagermusik zu begeistern. Und ihrem männlichen Gegenstück, Musiker und Sänger Julian Fiege, der seinen sanften Kern gerne hinter einer markant rauen Stimme verbirgt. Gemeinsam gingen Neonlicht im Herbst 2021 als buchstäblich strahlende Gewinner einer einzigartigen Zusammenarbeit zur Förderung des deutschen Schlager-Nachwuchses hervor, die das Sony Music Entertainment Label Ariola, ZDF Enterprises, die Bavaria Entertainment GmbH sowie der Erfolgs-Produzenten Christian Geller unter dem Namen Schlager-Academy in Leben gerufen haben. Pate und Initiator der Aktion ist niemand Geringerer als Giovanni Zarrella, der die Teilnehmenden höchstpersönlich mit ausgesucht und gefördert hat.
Sofort entwickelte sich zwischen Nadine und Julian eine innige Vertrautheit und Nähe, die nicht nur zu mehr als einer Million mal gestreamten Hits wie „Wir sind mehr als zwei“, „Sie hat den Look“ und „Ja oder nein“ geführt hat. Für ihr Umfeld war es schon länger sonnenklar: Nachdem sich beide anfänglich noch gegen ihre Gefühle gewehrt haben, hat es im vergangenen Jahr schließlich zwischen beiden gefunkt! Eine Liebe, die Neonlicht im letzten November vor einem Millionenpublikum im Rahmen der „Giovanni Zarrella Show“ öffentlich machten und allen Fan-Spekulationen ein Ende setzten – ja, sie sind ein Paar!
Auf ihrer brandneuen Single erzählen Neonlicht nun zu tanzbaren Beats und einer packenden Melodie davon, wenn aus blindem Verständnis Liebe wird. Wenn sich zufällige Blicke und Berührungen in ein elektrisierendes Prickeln verwandeln und in der gemeinsamen Erkenntnis münden, einfach nicht mehr gegen ihre Emotionen ankämpfen zu können – bis es schließlich Boom macht!
Erfahrt mehr über Neonlicht:
https://www.facebook.com/neonlichtmusik/
https://www.instagram.com/nadineellrich.official/?hl=de
https://www.tiktok.com/@neonlichtmusik
______________________________________
Vadi.ms (Moderation)
Vadi.ms, der queere Partyblogger, der bundesweit unterwegs ist und mit seiner angehauchten naiven und doppeldeutigen Art, die Community auf queere Veranstaltungen aufmerksam macht, moderiert den diesjährigen CSD in Würzburg 2024.
Erfahrt mehr über Vadi.ms:
https://www.youtube.com/channel/UCmSD0_cQiEMRRbgqtNsK5ZQ/about
https://www.instagram.com/vadi.ms/?hl=de
______________________________________
Florine Tree (Drag Show)
Mein Name ist Florine Tree.
Seit mittlerweile vier Jahren mache ich Würzburg als Drag Queen unsicher. Zunächst nur bei den lokalen queeren Partys, mittlerweile auch mit Auftritten auf der queeren Partyreihe Prism sowie mit eigener Show – der Würzburger Drag Night. Letztere zusammen organisiert mit Lillet Lube.
Mit meinem Drag lebe ich meine kreative und glamouröse Seite aus und hoffe andere zu inspirieren ihren Alltag etwas bunter zu gestalten.
Ich freue mich dieses Jahr auf der CSD-Bühne zu stehen, ein Zeichen für Vielfalt und Offenheit zu setzen und das Publikum zu unterhalten.
Erfahrt mehr über Florine Tree: Drag Night II
www.instagram.com/florinetree/?hl=de
______________________________________
Cairo Dance-Crew:
Simon Bunya ist Tanzlehrer von der HipHop-Tanzschule DanceEncore (Würzburg) und im Cairo für die Stadt Würzburg und die Crew ist die letzten Male regelmäßig bei STRAMU, Würzburger Stadtfest, U&D, Porsche, HipHop Heroes, Würzburger Baskets, Rimparer Wölfe, Festivals, Tanzgalaabende, Fernsehen und vieles mehr aufgetreten. Die Saison startete auch gleich mit ein paar Auftritten & Musikvideos.
Erfahrt mehr über Cairo-Crew: Dropbox
______________________________________
Andi Klein & Cändys
Dance-Act: Also ich bin der Andi, 27 Jahre alt, tanze und unterrichte schon seit vielen Jahren Pole Dance. Ich hatte vor unter anderem einen Auftritt bei den Rosa Wölkchen 2021.
Erfahrt mehr über Andi und die Cändys:
______________________________________
Aftershowparty mit DJs Chris Rodrigues und NiciNation im Labyrinth:
Chris Melichar (CHRIS RODRIGUES) stammt aus Nürnberg. Seine DJ-Laufbahn begann er in ländlichen Bars und Clubs und entdeckte seine Vorliebe für House-Musik, die er mittlerweile bei seinen Auftritten gerne mit zeitgemäßer EDM – und Progressiven Beats in Mashup-Mixes mit u.a. mit Pyrotechnik kombiniert. Er hat mehr als 11.000 Fans in den sozialen Medien und arbeitete bereits mit Musikern wie Pretty Pink, The DiscoBoys, Jay Frog, Sugarbros, Madmess, Alexio, Jones Vendetta, Jey Aux Platines, Boogie Pimps, Westbam, Talla 2XLC, Superstrobe, Ben MansonTom & Dexx – Producer (No.#1-Hit “Layla“) zusammen und war auf bedeutenden Events: NATURE ONE – BOOT DER LIEBE – CHAMAELEON FESTIVAL – HOLI FESTIVAL – O2 PARTY STAGE. Er legt fast jedes Wochenende in deutschen Clubs auf, z.B. MS Connexion Mannheim, Proton Stuttgart, Fusion Münster, Connection Berlin, Nachterk Karlsruhe, Bahnhof Langender Bochum, Traum GmbH Kiel.
Er engagiert sich bereits seit vielen Jahren für die Queere-Community und hat regelmäßig an verschiedenen Christopher Street Days teilgenommen, um die Gleichberechtigung und Menschenrechte zu unterstützen. Neben den zahlreichen Veranstaltungen im Laufe des Jahres hat er eine bestimmte Veranstaltung im Jahr, die er als besonders wichtig empfindet und mit seinen Worten “eine Herzens Angelegenheit“ ist. Er organisiert seit Jahren in Zusammenarbeit mit dem CSD-Verein Nürnberg e.V. die „Together Party“.
Erfahrt mehr über Chris Rodrigues und NiciNation:
https://www.chris-rodrigues.com
https://djane-nicination.com/startseite/
______________________________________
Für die Inhalte der Beiträge von KünstlerInnen und RednerInnen sind die Personen selbst verantwortlich. Im Rahmen unserer Möglichkeiten achten wir darauf, dass keine rechtswidrigen und diskriminierenden Inhalte auf der CSD-Bühne Platz finden!